









LUKAS, 14 JAHRE
Mit dem Zeitungaustragen kann ich mir monatlich mein Taschengeld aufbessern und mir mehr leisten. Außerdem bin an der frischen Luft und kann direkt vor meiner Haustür loslegen.


RENATE, 52 JAHRE
Morgens bin ich immer mit dem Hund unterwegs und jetzt kann ich dabei auch noch Geld verdienen. Die Kombination aus frischer Luft und Bewegung tut mir gut und mein Hund dankt es mir auch!


SANDRA, 44 JAHRE
Der Verdienst vom Zeitung austragen bietet mir mehr Flexibilität, da er meine Urlaubskasse füllt. Jedes Jahr gönne ich mir mit dem Geld einen Trip in die Sonne.


GÜNTHER, 59 JAHRE
An meinem Job als Zusteller gefällt mir besonders, dass ich mich jeden Tag an der frischen Luft bewege. Mein Job hält mich fit!
Unsere Jobmodelle
ab 13 Jahren
Verteile mittwochnachmittags das Wochenblatt oder freitags das Amtsblatt in deiner Umgebung.
ab 18 Jahren
Verteile die Tageszeitung von Montag bis Samstag bis 6.00 Uhr in deiner Umgebung.

Fakten
ZUSTELLER;INNEN
TAGESZEITUNGEN
ZUSTELLWEGE
FAQ´s
Zustellung der Tageszeitung und/oder der Briefsendungen:
Du musst mindestens 18 Jahre alt und mobil sein.
Zustellung des Wochenblatts:
Du musst mindestens 13 Jahre alt sein und mittwochs Zeit haben.
Zustellung der Tageszeitung und/oder der Briefsendungen:
Als Zusteller*in ist es deine Aufgabe, unsere Tageszeitungen jeden Montag bis Samstag 6 Tage die Woche pünktlich bis um 6.00 Uhr in deinem Bezirk an alle Abonnenten zu verteilen. Dafür bekommst du in der Nacht die Tageszeitungen und/oder Briefe geliefert, sortierst sie und beginnst dann deinen Weg durch den Bezirk.
Zustellung des Wochenblatts:
Du bist „der Bringer“ und verteilst jeden Mittwochnachmittag unser Wochenblatt in deiner Umgebung. Wir sorgen dafür, dass du pünktlich mit den Wochenzeitungen ausgestattet wirst.
Zustellung der Tageszeitung und/oder der Briefsendungen:
Alle Tageszeitungen und/oder Briefsendungen werden von Montag bis Samstag jeweils bis 6.00 Uhr zugestellt. Du bist in der Regel in ca. ein bis zwei Stunden mit der Zustellung fertig.
Zustellung des Wochenblatts:
Alle Wochenblätter werden einmal pro Woche mittwochs bis spätestens 19.00 Uhr ausgetragen. Die Dauer der Zustellung hängt von der Bezirksgröße ab.
Du arbeitest im Idealfall in deiner Umgebung und kannst direkt vor deiner Haustür mit der Arbeit beginnen. So arbeitest du – bei jeder Wetterlage – immer an der frischen Luft an einem Ort, an dem du dich bestens auskennst.
Falls einmal nicht direkt vor deiner Haustür ein Bezirk frei sein sollte, kann es auch mal sein, dass du erst einmal etwas weiter weg unsere Produkte zustellst. Wir achten aber bei der Zuteilung immer darauf, dass der Bezirk so nah wie möglich bei deinem Wohn- oder auch Arbeitsort liegt.
Alle Arbeitshilfen wie zum Beispiel Zeitungswägen oder (Fahrrad-)Taschen werden von uns zur Verfügung gestellt. Diese kannst du einfach bei deine*m Ansprechpartner*in beantragen.
Bei der Einstellung erhältst du die Kontaktdaten deines zuständigen Personaldisponenten. Er/sie gibt dir alle nötigen Informationen und unterstützt dich bei Problemen oder Fragen.
Je nach Art der Beschäftigung arbeitest du bei uns in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis (Minijob bis 450 €). Dein Lohn orientiert sich an der konkreten Größe deines Zustellbezirks und an deinen Aufgaben.
Alle Zusteller*innen, die bei uns angestellt sind, haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub. Gebe deinem Ansprechpartner so früh wie möglich Bescheid, damit er/sie einen Ersatz für dich organisieren kann.
Wenn du krank bist, ist es wichtig, dass du so früh wie möglich deinem Ansprechpartner Bescheid gibst, damit er/sie einen Ersatz für dich organisieren kann. Selbstverständlich bezahlen wir dir deinen Lohn im Krankheitsfall fort.
Alle Zusteller*innen, die bei uns angestellt sind, haben Anspruch auf Unfallschutz und sind versichert.
Am besten bewirbst du dich ganz einfach über das Bewerbungsformular. Eine Bewerbung ist aber auch telefonisch und per WhatsApp unter der 0172/8187449 oder per Mail an zusteller@swp.de möglich. Wir nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf.
Deine Bewerbung ist unverbindlich. Bist du unter 18 Jahren, brauchst du eine Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten.
FAQs
Zustellung der Tageszeitung und/oder der Briefsendungen:
Du musst mindestens 18 Jahre alt und mobil sein.
Zustellung des Wochenblatts:
Du musst mindestens 13 Jahre alt sein und mittwochs Zeit haben.
Zustellung der Tageszeitung und/oder der Briefsendungen:
Als Zusteller*in ist es deine Aufgabe, unsere Tageszeitungen jeden Montag bis Samstag 6 Tage die Woche pünktlich bis um 6.00 Uhr in deinem Bezirk an alle Abonnenten zu verteilen. Dafür bekommst du in der Nacht die Tageszeitungen und/oder Briefe geliefert, sortierst sie und beginnst dann deinen Weg durch den Bezirk.
Zustellung des Wochenblatts:
Du bist „der Bringer“ und verteilst jeden Mittwochnachmittag unser Wochenblatt in deiner Umgebung. Wir sorgen dafür, dass du pünktlich mit den Wochenzeitungen ausgestattet wirst.
Zustellung der Tageszeitung und/oder der Briefsendungen:
Alle Tageszeitungen und/oder Briefsendungen werden von Montag bis Samstag jeweils bis 6.00 Uhr zugestellt. Du bist in der Regel in ca. ein bis zwei Stunden mit der Zustellung fertig.
Zustellung des Wochenblatts:
Alle Wochenblätter werden einmal pro Woche mittwochs bis spätestens 19.00 Uhr ausgetragen. Die Dauer der Zustellung hängt von der Bezirksgröße ab.
Du arbeitest im Idealfall in deiner Umgebung und kannst direkt vor deiner Haustür mit der Arbeit beginnen. So arbeitest du – bei jeder Wetterlage – immer an der frischen Luft an einem Ort, an dem du dich bestens auskennst.
Falls einmal nicht direkt vor deiner Haustür ein Bezirk frei sein sollte, kann es auch mal sein, dass du erst einmal etwas weiter weg unsere Produkte zustellst. Wir achten aber bei der Zuteilung immer darauf, dass der Bezirk so nah wie möglich bei deinem Wohn- oder auch Arbeitsort liegt.
Alle Arbeitshilfen wie zum Beispiel Zeitungswägen oder (Fahrrad-)Taschen werden von uns zur Verfügung gestellt. Diese kannst du einfach bei deine*m Ansprechpartner*in beantragen.
Bei der Einstellung erhältst du die Kontaktdaten deines zuständigen Personaldisponenten. Er/sie gibt dir alle nötigen Informationen und unterstützt dich bei Problemen oder Fragen.
Je nach Art der Beschäftigung arbeitest du bei uns in Teilzeit oder auf geringfügiger Basis (Minijob bis 450 €). Dein Lohn orientiert sich an der konkreten Größe deines Zustellbezirks und an deinen Aufgaben.
Alle Zusteller*innen, die bei uns angestellt sind, haben Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub. Gebe deinem Ansprechpartner so früh wie möglich Bescheid, damit er/sie einen Ersatz für dich organisieren kann.
Wenn du krank bist, ist es wichtig, dass du so früh wie möglich deinem Ansprechpartner Bescheid gibst, damit er/sie einen Ersatz für dich organisieren kann. Selbstverständlich bezahlen wir dir deinen Lohn im Krankheitsfall fort.
Alle Zusteller*innen, die bei uns angestellt sind, haben Anspruch auf Unfallschutz und sind versichert.
Am besten bewirbst du dich ganz einfach über das Bewerbungsformular. Eine Bewerbung ist aber auch telefonisch und per WhatsApp unter der 0172/8187449 oder per Mail an zusteller@swp.de möglich. Wir nehmen schnellstmöglich Kontakt mit dir auf.
Deine Bewerbung ist unverbindlich. Bist du unter 18 Jahren, brauchst du eine Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten.
Profitiere von …

… Freier
Arbeitsplatzwahl

… Gerechter
Bezahlung

… Kurzen
Arbeitszeiten

… Flexibilität
im Alltag

… Bezahltem
urlaub
Kontakt
Ulm
Schaffnerstraße 30
89073 Ulm
Göppingen
Ulrichstraße 35
73033 Göppingen
+49 (0) 172 8187449
bewerbungen-zustellung@swp.de
